
Doppelspurausbau Moosseedorf–Zollikofen, Regionalverkehr Bern–Solothurn
Ausgangslage
Die RBS-Linie Solothurn–Bern ist zwischen Jegenstorf und Bern doppelspurig ausgebaut, wobei in einem Abschnitt die Unterquerung der SBB-Linie Bern–Biel über einen einspurigen Tunnel führt, der als Engpass wirkt. Dieser verhindert Angebotsverbesserungen auf der hochfrequentierten Strecke. Der Engpass soll durch einen Doppelspurausbau aufgehoben werden. Das Projekt beansprucht, aufgrund der engen örtlichen Platzverhältnisse, erhebliche bauliche Eingriffe, wie zum Beispiel eine zeitweilige Verlegung der parallel zur Bahnstrecke verlaufenden, ebenfalls hochfrequentierten Kantonsstrasse.
Auftrag/Ziele
-
Entwicklung eines Kommunikationskonzepts, welches die vielschichtigen Zielgruppen abdeckt
-
Entwicklung und phasengerechte Realisierung der nötigen Kommunikationsinstrumente
Realisierte Massnahmen
-
Erscheinungsbild Bauprojekt
-
Projektwebsite
-
Organisation von Informationsveranstaltungen für die Politik und die Bevölkerung der umliegenden betroffenen Gemeinden
-
Diverse Informationsflyer für die Bevölkerung der umliegenden Gemeinden
-
Medienarbeit und Verfassung diverser Medienmitteilungen und Koordination mit der RBS und mit der Kommunikationsstelle des Kanton Berns (KOMBE)
-
Videos
-
Temporäre Signaletik
Auftraggeberin
RBS unter Einbezug des Tiefbauamts des Kanton Bern (OIK III)










